Skip to content

Nichts in der Welt ist motivierender und bewegender als das Leben eines Menschen zu retten! Wir setzen uns mit unseren Aktivitäten dafür ein, Menschenleben zu retten!


Liebe Freundinnen und Freunde der Menschenrechte,

zum Fest der Liebe möchten wir Ihnen und Ihren Angehörigen herzliche Weihnachtsgrüße und aufrichtige Neujahrswünsche übermitteln. Wir bedanken uns in tiefer Verbundenheit für Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr und für das Teilen von universellen Werten.

Wir blicken aus Sicht der Menschenrechtler zurück auf ein Jahr voller Schmerz, aber auch Resilienz und Erfolge beim Retten von Menschenleben. Dabei schätzen wir Ihre Unterstützung und Ihr uns geschenktes Vertrauen sehr.

Aus Furcht vor erneutem Aufflammen von Landesweiten Protesten und Aufständen hat das iranische Regime in diesem Jahr die Repression und Grausamkeiten stark intensiviert. Die Anzahl der willkürlichen Hinrichtungen wurde vervielfacht. Trotzdem haben tapfere Frauen, Jugendliche und Männer im Iran, selbst in den Gefängnissen, gegen die Tyrannei der Mullahs Widerstand geleistet. Das tun sie noch immer weiter!

Im Glauben an die Botschaft Jesu Christi sind wir zuversichtlich, mit Aufopferung und Selbstlosigkeit die Freiheit, Liebe und Frieden in den Iran zurückzubringen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben besinnliche Weihnachten, Gesundheit, alles Gute und Erfüllung für das neue Jahr.

Mit besten Grüßen

Freunde in der Not e.V.
Landecker Straße 4
14199 Berlin


Liebe Freundinnen und Freunde der Menschenrechte,

der Ruf der Iranerinnen und Iraner nach Freiheit und Demokratie ist weltweit unüberhörbar. Seit dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini am 16. September 2022 in Teheran infolge von Misshandlungen durch die “Sittenpolizei” protestieren Tausende Bürgerinnen und Bürger in unzähligen iranischen Städten mit enormer Zivilcourage und dem Einsatz ihres Lebens gegen die herrschende klerikale Diktatur.

Bürger, vor allem Frauen, fordern „das Ende der Islamischen Republik“! Unter dem Motto „Frau, Leben, Freiheit“ fordern sie Demokratie und Menschenrechte. In den Protesten spielen Frauen eine besondere Rolle und sie stehen an vorderster Front.

Auf die friedlichen Demonstranten reagiert das Regime mit Brutalität. Neben extremem Einsatz von Tränengas und Schlagstöcken, schießen die Sondereinheiten und Milizen mit Schrotkugeln und scharfer Munition auf Protestierende. Im ganzen Land finden Massenverhaftungen statt. Gemäß vorliegenden Informationen wurden bereits mehr als 750 Demonstranten getötet und über 30.000 verhaftet. Die Verhafteten landen in Foltergefängnissen und ihr Leben ist in akuter Gefahr. Amtsinhaber sowie Mitglieder des Parlaments des Regimes fordern die Todesstrafe für die festgenommenen Demonstranten.

Hilfsaktion für die Opfer der Unterdrückung und der Gewalt des iranischen Regimes:

Mit Ihrer Unterstützung können wir wirksame Menschenrechtsarbeit leisten und Leben retten. Wir fordern:

  • Die Gewalt gegen friedliche Demonstranten sowie Massenverhaftungen und Folter müssen durch wirksamen internationalen Druck gestoppt werden.

  • Die verhafteten Demonstranten sowie politischen Gefangenen müssen sofort freigelassen werden.

  • Die Hinrichtungen müssen gestoppt und die Todesstrafe muss abgeschafft werden.

  • Die Verantwortlichen für die Unterdrückung der Bürgerproteste müssen international strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden.

Für unsere Menschenrechtsaktivitäten bitten wir dringend um Ihre Spenden. Jeder Betrag zählt. Ihre Spende rettet Leben!

Freunde in der Not e.V.
Landecker Straße 4
14199 Berlin