Mansoureh Behkish zu 7 ½ Jahren Gefängnis verurteilt

Mansoureh Behkish zu 7 ½ Jahren Gefängnis verurteilt

Die Menschenrechtsaktivistin Mansoureh Behkish verlor in den 80er Jahren sechs Mitglieder ihrer Familie

 Mansoureh Behkish wurde zu sieben ein halb Jahren Gefängnis verurteilt aufgrund des Vorwurfs der Propaganda gegen das Regime und Verschwörung gegen das Land wegen ihrer friedlichen Aktivitäten. Das Urteil wurde vom Berufungsgericht im vergangenen Monat bestätigt. Angehörige von Hingerichteten und Angehörige von Opfern des politischen Mordes in der Islamischen Republik verurteilten das Urteil gegen Mansoureh Behkish und verlangten in einer schriftlich herausgegebenen Erklärung ihre bedingungslose Freilassung.

Nach einem Bericht unserer Nachrichtennetze innerhalb des Iran verurteilten Angehörige von Hingerichteten und von Opfern des politischen Mordes das Urteil zu sieben ein halb Jahren Gefängnis gegen Mansoureh Behkish und verlangten schriftlich ihre bedingungslose Freilassung.

Mansoureh Behkisch wurde zu sieben ein halb Jahren Gefängnis verurteilt wegen des Vorwurfs der „Propaganda gegen das Regime“ und „des Abhaltens von Versammlungen und der Verschwörung gegen die Sicherheit des Landes“. Das Urteil wurde vom Berufungsgericht bestätigt.

Die Aktivistin der Zivilgesellschaft ist Mitglied der „Mütter und Angehörigen von Khavaran“, deren Verwandte heimlich in den 1980ern unter der Islamischen Republik ohne das Urteil eines autorisierten Gerichts hingerichtet worden waren.

Frau Behkish kommentierte die Erklärung der Angehörigen der Hingerichteten und der Opfer von reihenweise Getöteten auf ihrer Facebookseite: „Ich protestiere auch entschieden gegen dieses Urteil und gegen alle unfairen Urteile und gegen die Verbrechen, die die Behörden der Islamischen Republik gegen uns politische und soziale Aktivisten begangen haben, seit sie im Land regieren. Ich werde Wege finden, um Prozesse für die Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit  zu führen und werde alle Partner belangen, die zum Davonkommen der Täter beitragen“.

In den 1980er Jahren haben iranische Behörden eine große Zahl politischer Gefangener hingerichtet. Nach inoffiziellen Quellen wird allgemein angenommen, dass in diesen Jahren Tausende Gefangene von den Behörden in diesen Jahren hingerichtet wurden.